Allgemeine Geschäftsbedingungen

Getränke Wagner Vending GmbH

Geschäftsbedingungen der Getränke Wagner Vending GmbH

Stand: 14.05.2025

 


1             Geltungsbereich

1.1          Diese Geschäftsbedingungen ("Geschäftsbedingungen") gelten für sämtliche Rechts- und Vertragsverhältnisse, die zwischen der Getränke Wagner Vending GmbH, FN 493737i, Weinstraße 31, 4664 Laakirchen ("Wagner" oder "wir") und natürlichen und juristischen Personen (in der Folge "Kunde" oder "Sie"). Es gelten stets unsere Geschäftsbedingungen in der aktuellen Fassung, abrufbar unter https://www.wagnerkaffee.at/agbs.

2             Angebot, Vertragsabschluss und Stornierungen

2.1          Der Kunde ist verpflichtet, sämtliche Angaben im Zuge des Bestellvorgangs richtig und vollständig zu erteilen. Ungeachtet dessen sind wir berechtigt, zur Überprüfung der Angaben entsprechende Nachweise vom Kunden zu fordern (zB Lichtbildausweis zur Überprüfung des Alters) und die Bearbeitung bis zum Nachweis zu verweigern.

2.2          Der Vertrag mit dem Kunden kommt zustande, wenn (i) der Kunde am Ende des Bestellprozesses auf "Kostenpflichtig bestellen" klickt und (ii) er von uns eine entsprechende Auftragsbestätigung erhält.

2.3          In Katalogen, Preislisten, Prospekten, Anzeigen auf Messeständen, Werbeaussendungen oder anderen Medien (Informationsmaterial) angeführte Informationen über Produkte oder Leistungen, die nicht uns zuzurechnen sind, werden nicht Vertragsinhalt.

2.4          Bei unberechtigter Stornierung durch den Kunden verrechnen wir eine angemessene Bearbeitungsgebühr iHv zumindest 10% des Nettowarenwerts. Weitere (Schadenersatz-)Ansprüche bleiben davon unberührt.

3             Preise, Zahlungs- und Lieferkonditionen

3.1          Preisangaben in unserem Online-Shop sind unverbindlich und freibleibend. Die Versandkosten trägt der Kunde und hängen von der Bestellmenge und vom Lieferort ab. Allfällige Zoll- und Versicherungskosten sind ebenfalls vom Kunden zu tragen und werden zusätzlich verrechnet.

3.2          Der Gesamtpreis für die jeweilige Bestellung ist erst im "Warenkorb" am Ende des Bestellvorgangs ersichtlich und weist dieser sowohl die Versandkosten als auch die Umsatzsteuer aus. Preisänderungen und Druckfehler bleiben vorbehalten.

3.3          Die von uns akzeptierten Zahlungsmittel sehen Sie im Zuge des Bestellvorgangs.

3.4          Bei Zahlungsverzug gilt der gesetzlich höchstzulässige Verzugszinssatz. Für eigene Mahnschreiben verrechnen wir EUR 40,00. Zudem sind wir berechtigt, die angemessenen Kosten zur anwaltlichen Mahnung und gerichtlichen Durchsetzung unserer Forderungen vom Kunden zu verlangen. Weitere (Schadenersatz-)Ansprüche bleiben davon unberührt.

3.5          Alle von uns angegebenen Lieferzeiten und -termine sind stets unverbindlich. Der Kunde hat dafür zu sorgen, dass unsere Lieferungen zu den vereinbarten Lieferzeiten oder den üblichen Geschäftszeiten zugestellt werden können und der Ablieferort frei und gefahrlos zugänglich ist.

3.6          Wir sind nicht verpflichtet, Verpackungen zurückzunehmen.

3.7          Wir behalten uns das Recht vor, Waren nur in bestimmte Länder zu versenden. Ob eine Lieferung der jeweiligen Waren in das gewünschte Land möglich ist, ist im Zuge des Bestellvorgangs ersichtlich. Für Bestellungen außerhalb der von uns angegeben Ländern, kontaktieren Sie uns bitte unter office@wagnerkaffee.at.

3.8          Der Kunde hat sich allfällige Transportschäden vom Zusteller mittels eines formlosen Schreibens bestätigen zu lassen und uns umgehend hierüber zu informieren.

3.9          Im Fall von höherer Gewalt (zB Seuchen sowie damit zusammenhängende behördliche Maßnahmen und Beschränkungen), Streiks, nicht vorhersehbaren und von uns nicht verschuldete Verzögerung unserer Zulieferer und sonstigen vergleichbaren Ereignissen, die nicht in unserem Einflussbereich liegen, verlängern sich unsere Liefer- und Leistungsfristen um zumindest jenen Zeitraum, während dessen dieser Umstand andauert.

3.10        Wird die Leistungserbringung durch den Kunden zuzurechnende Umstände verzögert oder unterbrochen, so werden Leistungsfristen bzw -termine entsprechend verlängert und hat uns der Kunde die dadurch verursachten Mehraufwände und Schäden zu ersetzen.

3.11        Vorbehaltlich Punkt 5, besteht kein Umtausch oder Rückgaberecht des Kunden.

3.12        Die Gültigkeitsdauer von Gutscheinen ist auf den Gutscheinen vermerkt. Mangels entsprechenden Vermerks bzw Sonderregelung sind Gutscheine maximal 3 Jahre ab Ausstellungsdatum gültig. Eine Barablöse ist in jedem Fall ausgeschlossen.

4             Nichtverfügbarkeit

Im Falle der Nichtverfügbarkeit der bestellten Ware (zB durch Zwischenverkäufe) behalten wir uns vor, vom Vertrag zurückzutreten und bereits geleistete Zahlungen dem Kunden rückzuerstatten oder nach freier Wahl gleichwertig Ware zu liefern. Wir werden den Kunden in solchen Fällen ehestmöglich informieren.

5             Widerrufsbelehrung für Konsumenten

5.1          Kunden, die Konsumenten iSd § 1 KSchG sind, sind gem § 11 Abs 1 FAGG berechtigt, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten, wenn der Vertrag mit uns ausschließlich durch Fernkommunikationsmittel oder außerhalb unserer Geschäftsräume abgeschlossen wurde (zB über unseren Online-Shop oder per E-Mail).

5.2          Die Widerrufsfrist beginnt am Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw hat. Im Fall von Teillieferungen beginnt die Frist mit dem Tag an Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw hat.

5.3          Die Erklärung des Rücktritts muss mittels einer eindeutigen Erklärung (zB per Brief oder E-Mail) gegenüber uns erfolgen, wobei wir die Verwendung unseres Widerrufsformulars empfehlen https://www.wagnerkaffee.at/widerruf. Die Rücktrittsfrist ist gewahrt, wenn die Rücktrittserklärung innerhalb der Frist abgesendet wird.

5.4          Bitte richten Sie Ihre Rücktrittserklärung an: Getränke Wagner Vending GmbH, Weinstraße 31, 4664 Laakirchen, office@wagnerkaffee.at.

5.5          Wenn Sie den Vertrag widerrufen, werden wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem Ihre Rücktrittserklärung bei uns eingegangen ist. Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

5.6          Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren zurückerhalten oder Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

5.7          Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns (Getränke Wagner Vending GmbH, Weinstraße 31, 4664 Laakirchen) zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden. Die Kosten der unmittelbaren Rücksendung sind durch Sie zu tragen.

5.8          Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang zurückzuführen ist.

5.9          Für verbrauchte oder geöffnete Ware (inklusive Öffnung von Siegeln) besteht kein Rücktrittsrecht. Kein Rücktrittsrecht besteht weiters insbesondere bei

(i)          Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde;

(ii)         Waren, die versiegelt geliefert werden und aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder aus Hygienegründen nicht zur Rückgabe geeignet sind, sofern deren Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde;

(iii)        alkoholische Getränke, deren Preis bei Vertragsabschluss vereinbart wurde, die aber nicht früher als 30 Tage nach Vertragsabschluss geliefert werden können und deren aktueller Wert von Schwankungen auf dem Markt abhängt, auf die wir keinen Einfluss haben.

6             Gewährleistung

6.1          Zusagen oder Erklärungen unserer Mitarbeiter über die Verwendbarkeit oder besondere Eigenschaften unserer Produkte und Leistungen sind unverbindlich und stellen keine Zusicherung bestimmter Eigenschaften dar, sofern wir dies nicht ausdrücklich schriftlich bestätigen.

6.2          Geschmackliche Gründe, handelsübliche oder geringfügige Abweichungen der Qualität, Quantität, Farbe, Konsistenz, Größe, des Geruchs, des Gewichtes sowie altersgemäße Veränderungen von Geschmack, Farbe und Verpackung stellen keinen Mangel dar.

6.3          Wir haften nicht für geschmackliche, farbliche, materialmäßige und mustermäßige Übereinstimmung von nachbestellter Ware.

6.4          Der Kunde ist verpflichtet, sämtliche Produkte sofort nach Erhalt zu prüfen und uns allfällige Mängel umgehend schriftlich mitzuteilen.

6.5          Kunden, die Unternehmer iSd UGB sind, haben Mängel binnen einer Frist von 5 Tagen ab der Möglichkeit der Prüfung unserer Leistungen bzw Produkten schriftlich anzuzeigen, andernfalls sie sämtliche Ansprüche auf Gewährleistung, Schadenersatz oder Geltendmachung eines Irrtums verlieren.

6.6          Der Kunde hat uns zu ermöglichen, unsere Leistungen bzw Produkte zu überprüfen und uns dazu sämtliche Auskünfte zu erteilen, die für die Verifizierung des behaupteten Mangels und dessen mögliche Ursache relevant sind. Sind Mängelbehauptungen des Kunden unberechtigt, hat uns der Kunde die entstandenen Aufwendungen zu ersetzen.

6.7          Kunden, die Unternehmer iSd UGB sind, haben die Kosten für den Rücktransport der mangelhaften Sache an uns zu tragen.

6.8          Gegenüber Kunden, die Unternehmer iSd UGB sind, (i) haben wir das Wahlrecht, ob wir bei Mängeln einen Austausch oder eine Reparatur vornehmen, wobei wir zumindest zwei Verbesserungsversuche haben, (ii) ist die gesetzliche Vermutungsfrist des § 924 ABGB ausgeschlossen und (iii) beträgt die Gewährleistungsfrist sechs Monate ab Übergabe bzw Leistungserbringung.

6.9          Ein Austausch eines Produkts stellt mangels ausdrücklichen schriftlichen Anerkenntnisses keine Anerkennung eines behaupteten Mangels dar.

6.10        Nach begonnener Verarbeitung oder nach begonnenem Verbrauch des Produkts ist jede Gewährleistung ausgeschlossen.

7             Haftung

7.1          Wagner haftet für Vermögensschäden nur bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Schadensverursachung. Eine Haftung der Geschäftsführer oder Gesellschafter von Wagner ist in jedem Fall ausgeschlossen.

7.2          Für Erfüllungsgehilfen haftet Wagner gegenüber Kunden, die Unternehmer iSd UGB sind, ausschließlich für vorsätzliches oder grob fahrlässiges Auswahlverschulden.

7.3          Gegenüber Kunden, die Unternehmer iSd UGB sind, ist unsere Haftung mit dem Haftungshöchstbetrag einer allenfalls durch uns abgeschlossenen Haftpflichtversicherung beschränkt und besteht jedenfalls kein Anspruch auf Ersatz eines entgangenen Gewinns oder indirekter Schäden. Kunden, die Unternehmer iSd UGB sind, haben ihre Schadenersatzansprüche bei sonstigem Verfall zudem binnen eines Jahres ab der Möglichkeit der Kenntnis des Schadens gerichtlich geltend zu machen.

7.4          Die Haftung von Wagner ist insbesondere ausgeschlossen für Schäden bzw Mängel durch unsachgemäße Behandlung oder Lagerung durch den Kunden.

7.5          Wagner haftet ausschließlich gegenüber dem jeweiligen Vertragspartner, nicht jedoch gegenüber Dritten.

8             Eigentumsvorbehalt

8.1          Unsere Produkte und sonstigen Sachen bleiben bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Solange Sachen in unserem Eigentum stehen, hat der Kunde diese mit größtmöglicher Sorgfalt zu behandeln, insbesondere für eine einwandfreie Lagerung zu sorgen (richtige Temperatur etc), uns sämtliche Schäden daran zu ersetzen und auf eigene Kosten die notwendige Wartung und Instandhaltung zu besorgen.

9             Sperre von Kunden

9.1          Ist der Kunde mit seinen Zahlungsverpflichtungen gegenüber Wagner trotz angemessener Nachfristsetzung von zumindest 7 Tagen in Verzug, so sind wir berechtigt, alle unsere Leistungen einzustellen, vom Vertrag zurückzutreten und jede weitere Belieferung des Kunden zu verweigern. Zudem sind wir berechtigt, alle unsere Forderungen gegenüber dem Kunden sofort fällig zu stellen.

9.2          Punkt 9.1 gilt sinngemäß, wenn der Kunde die Vorschriften über unseren Eigentumsvorbehalt verletzt oder sonst unser Eigentum beeinträchtigt.

10           Technische Einrichtungen

Für die Nichterreichbarkeit von bzw Fehler in technischen Kommunikationseinrichtungen (zB Homepage, Webshop, E-Mailserver etc) übernehmen wir keine Haftung, sofern dies nicht auf ein grob fahrlässiges oder vorsätzliches Handeln in unserer Sphäre zurückzuführen ist. Wir übernehmen keinesfalls eine Haftung für die Offenlegung von Informationen aufgrund nicht von uns verursachten Fehlern bei der Datenübertragung und/oder unautorisiertem Zugriff durch Dritte.

11           Informationsübertragung über das Internet

Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Informationen, die Sie uns über das Internet bekannt geben, von anderen Personen eingesehen und genutzt werden (zB durch Hacking). Wir übernehmen daher keine wie immer geartete Haftung für die Offenlegung von Informationen aufgrund nicht von uns verursachten Fehlern bei der Datenübertragung und/oder unautorisiertem Zugriff durch Dritte.

12           Datenschutz

12.1        Sofern der Kunde im Rahmen der Vertragsbeziehung mit Wagner personenbezogene Daten verarbeitet, ist er verpflichtet, die anwendbaren Datenschutzbestimmungen einzuhalten. Stellt uns der Kunde personenbezogene Daten zur Verfügung, so dürfen wir davon ausgehen, dass der Kunde hierzu berechtigt ist und die personenbezogenen Daten rechtmäßig erhoben wurden.

12.2        Der Kunde stimmt hiermit ausdrücklich der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten durch uns zu und nimmt unsere Datenschutzerklärung, abrufbar unter https://www.wagnerkaffee.at/datenschutz, zustimmend zur Kenntnis nimmt. Diese Zustimmung umfasst auch die Datenübermittlung an Dritte einschließlich eines allfälligen US-Transfers.

13           Zustimmung Marketingmaßnahmen

Der Kunde erteilt hiermit seine ausdrückliche Zustimmung, von uns fallweise schriftlich oder elektronisch (SMS, E-Mail, Telefon, etc.) Informationsmaterial zu Werbezwecken zu erhalten. Diese Zustimmung kann jederzeit widerrufen werden.

14           Unsere Kontaktdaten

Getränke Wagner Vending GmbH
Weinstraße 31, 4664 Laakirchen
office@wagnervending.at
Tel: +43 7613 4400

15           Schlussbestimmungen

15.1        Sämtliche Vertragsbeziehungen von Wagner unterliegen ausschließlich österreichischem Recht unter Ausschluss seiner Verweisungs- und Kollisionsnormen und unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

15.2        Erfüllungsort sämtlicher unserer Leistungen ist der Sitz von Wagner.

15.3        Für alle Streitigkeiten aus und/oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag wird die ausschließliche Zuständigkeit des für den Sitz von Wagner sachlich zuständigen Gerichts vereinbart.

15.4        Online-Streitbeilegung gemäß Art 14 Abs 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.

15.5        Sollten einzelne Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, so berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Regelungen der Geschäftsbedingungen. Die jeweils unwirksame Regelung gilt als durch eine solche ersetzt, die dem Sinn und Zweck der Geschäftsbedingungen bzw des jeweiligen Vertrags gemäß dem Willen der Parteien im Zeitpunkt des Vertragsschlusses und dem damit bezweckten wirtschaftlichen Ergebnis möglichst nahekommt. Das Gleiche gilt für den Fall von Vertragslücken.